Artikel über: Gutschein-Programm

Gutschein-Shop erstellen


So erstellen Sie Ihren eigenen Gutschein-Shop


Voraussetzungen

Um Ihren Shop nutzen zu können, müssen zuvor 2 Voraussetzungen erfüllt sein:


Studio Gutschein


Die Konfiguration für Ihren Gutschein-Shop ist in 2 Bereiche untergliedert.

Teil 1: Grundkonfiguration

Teil 2: Konfiguration für Gutscheine & Shop-Seite


Grundkonfiguration


In der Seitenleiste öffnen Sie Shop-Einstellungen -> Studio-Gutschein


Shop-Webseite

Legen Sie fest unter welcher URL Ihr Shop für Kunden erreichbar sein soll.

Sie können einen individuellen Namen festlegen.

Dieser Name wird immer vor der URL thai-massage.de angezeigt. Die URL wird final wie folgt aussehen:

wunschname.thai-massage.de


Logo & Studioname

Ihre Logo und Studioname wird auf Ihrer Shop-Seite, Gutscheinen und E-Mails rund um Bestellungen Ihrer Kunden angezeigt.


Laden Sie Ihr Logo hoch, indem Sie auf "Logo hochladen" klicken.

Tragen Sie Ihren Studionamen ein.


Impressum

Das Impressum ist gesetzlich vorgeschrieben und muss entsprechende Firmenangaben enthalten.

Leider können wir Ihnen keine fertige Vorlage geben, da dieses immer individuell zu gestalten ist.

Am einfachsten nutzen Sie einen Online-Generator und fügen anschließend den Text ein. Diese werden meist kostenlos angeboten.

https://www.google.com/search?q=impressum+generator


Sollten Sie in Ihrem Online-Shop externe Bilder von externen Datenbanken verwenden, muss oft eine Quelle angegeben werden.

Diese könnten Sie auch im "Impressum" mit angeben. Achten Sie allerdings auf die Vorgabe des Anbieters der Bilder.


Sollten Sie hierbei Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns sehr gerne.


Rechnungsstellung

Legen Sie selbst fest, ob automatisch Rechnungen für Ihre Kunden erstellt werden sollen oder nicht.

Voreingestellt ist die automatische Rechnungstellung.

Erfahren Sie hier mehr Details zum Thema "Rechnung".


Steuertyp

Wählen Sie wie Ihre Gutscheine besteuert werden sollen.

Sie können aus 3 Arten wählen:

  • Standard (Reguläre Umsatzsteuer wird berechnet)
  • Steuerbefreit (Es fällt keine Umsatzsteuer an)
  • Kleinunternehmen (Es fällt keine Umsatzsteuer an)


Hierzu haben wir einen eigenen Beitrag verfasst. Lesen Sie hier mehr Details.


Nutzugsbedingungen

Laden Sie Ihre Nutzungsbedingungen/AGB als PDF-Dokument hoch.


Es besteht hierzu keine gesetzliche Verpflichtung. Sollten Sie keine AGB zur Verfügung stellen, gelten immer die gesetzlichen Bestimmungen.

Wir empfehlen die Verwendung eigener AGB!


Anbei haben wir Ihnen diverse Muster beigefügt. Diese unterscheiden sich ob Sie die automatische Rechnungsstellung nutzen und welchen Steuertyp Sie verwenden.


Automatische Rechnungsstellung aktiviert

  • Muster mit Steuereinstellung "Standard"
  • Muster mit Steuertyp "Steuerbefreit"
  • Muster mit Steuertyp "Kleinunternehmen"


Automatische Rechnungsstellung deaktiviert

  • Muster mit Steuereinstellung "Standard"
  • Muster mit Steuertyp "Steuerbefreit"
  • Muster mit Steuertyp "Kleinunternehmen"
Wir übernehmen keine rechtliche Haftung für die zur Verfügung gestellten Mustertexte.


Zahlungsanbindung

Damit Sie Zahlungen von Kunden annehmen können, ist es notwendig, dass Sie sich bei unserem angebundenen Zahlungsanbieter "Stripe" registrieren.

Aufgrund Vorgaben von Regulierungsbehörden muss eine KYC-Prüfung vorgenommen werden.


Durch Klick auf den Button "Schließen Sie das Onboarding ab" starten Sie den Vorgang. Sie werden zum Onboarding-Prozess weitergeleitet.

Je nach Unternehmstyp müssen verschiedene Angaben getätigt werden. Diese sind meist selbsterklärend.


Im Bereich "Fachliche Details" könnten Sie folgendes angeben:

Branche: Massagesalon

Ihre Webseite: Geben Sie Ihre Webseite an, oder Ihre zuvor gewählte Shop-URL

Produktbeschreibung: Wir betreiben ein Thai-Massage-Studio. Über unseren Online-Shop können Kundinnen und Kunden Gutscheine erwerben, die sie vor Ort einlösen können. Für den Bezahlung in unserem Online-Shop möchten wir Stripe als Schnittstelle nutzen.


Datenschutzerklärung

Jede Webseite benötigt eine Datenschutzerklärung, die dem Benutzer erklärt, in welchem Umfang seine Daten verwendet werden.

Daher ist es unerlässlich, dass Sie eine solche Erklärung in Ihrem Shop angeben.

Um Ihnen diese rechtliche Hürde möglichst einfach zu gestalten, haben wir Ihnen ein unverbindliches Muster bereitsgestellt: Zum Muster


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.Aktivierungsnachricht/Chat erklärenAktivierungsnachricht/Chat erklären

Aktualisiert am: 01/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!