Artikel über: Gutschein-Programm

Widerrufsrecht

Widerruf von Gutschein-Bestellungen



Widerrufe bei Gutscheinen sind äußerst selten. Sollte es dennoch einmal vorkommen, übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung.

Warum ist das wichtig?
Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, sorgen wir dafür, dass:

- der Widerruf rechtssicher und fristgerecht bearbeitet wird
- der Kunde eine verbindliche Eingangsbestätigung erhält
- alle Schritte transparent und ohne Aufwand für Sie ablaufen

Im offiziellen Widerrufsformular sind unsere Kontaktdaten hinterlegt. So treten wir gegenüber dem Kunden als Bevollmächtigter auf und kümmern uns um die gesamte Kommunikation.


So läuft ein Widerruf ab



Eingang des Widerrufs
Der Kunde nutzt unser bereitgestelltes Widerrufsformular. Die Anfrage geht direkt bei uns ein – Sie müssen nichts weiter tun.

Bestätigung und Bearbeitung
Wir bestätigen dem Kunden den Eingang und kümmern uns um die komplette Bearbeitung.

Gutschrift an den Kunden
Der Betrag wird dem Kunden über die ursprüngliche Zahlungsmethode gutgeschrieben. Auf Wunsch erhält der Kunde zusätzlich eine Erstattungsrechnung per E-Mail.

Benachrichtigung an Sie
Sie erhalten automatisch eine E-Mail über den erfolgten Widerruf. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch den gesamten Schriftverkehr mit dem Kunden zu.

Teilwiderruf möglich
Sollte der Kunde mehrere Gutscheine in einer Bestellung gekauft haben, kann er auch nur einzelne davon widerrufen. Der restliche Teil der Bestellung bleibt davon unberührt.


Wenn ein Widerruf direkt bei Ihnen eingeht



Trotz aller Vorkehrungen kann es passieren, dass ein Kunde seinen Widerruf versehentlich direkt an Sie sendet.

Bitte leiten Sie in diesem Fall die Nachricht direkt an uns weiter:

- Per E-Mail an widerruf@thai-massage.de
- Oder kontaktieren Sie uns einfach über den Chat

Wir kümmern uns um alles Weitere – schnell und zuverlässig.

Aktualisiert am: 24/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!